CONTROL MONITOR CM25 Discovery mit Scan-Speak Bass 22W/4543G00, Mitteltöner 15W/8434G00 und Hochtöner R2604/832000
Ein Ziel der Entwicklung was es angesichts steigender Preise einen erschwinglichen Lautsprecher zu konzipieren, ohne große Abstriche hinsichtlich der Klangqualität eingehen zu müssen. Daher fiel unsere Wahl der Chassis auf die Discovery-Serie von Scan-Speak. Die Chassis sind vergleichsweise preisgünstig, entsprechen aber in jeder Hinsicht den gewohnt hohen Standards. Die Qualität der Verarbeitung und die Leistungsdaten sind hervorragend.
Konzept
Das Gehäuse ist geschlossen, der Bass wird elektronisch entzerrt und reicht bis etwa 40 Hz. Das Aktivmodul hat in der Rückwand ein eigenes Kabinett, der Mitten-, Hochtonbereich sitzt ebenfalls in einem eigenen geschlossenen Abteil.
Den Tieftöner 22W/4543G00 hatten wir vor Jahren schon mal in einer ECO 85 TL verbaut. Ich habe ihn dort sehr geschätzt, weil er im Gegensatz zu den 22er-Revelator-Treibern in der Transmission Line sehr trocken und präzise gespielt hat.
Den Mitteltöner 15W/8434G00 schätze ich auch sehr, weil er für sein Preis-Leistungs-Verhältnis extrem viel bietet. Wir verwenden ihn schon seit Jahren in unserer kleinen ECO10, in der SCAMO15 und im VOG (Voice of God) fürs Heimkino. Die Kunden sind durch die Bank zufrieden.
Der Hochtöner R2604/832000 ist über alle Zweifel erhaben. Extrem gutmütig, leicht abzustimmen. Überhaupt nicht aufdringlich. Perfekt, für das was er kostet.
Für den Aktivbetrieb verwenden wir den Hypex FusionAmp FA123.
Komponenten
Bass: | Scan-Speak 22W/4543G00 |
![]() |
Mitteltöner: | Scan-Speak 15W/8434G00 |
![]() |
Hochtöner: | Scan-Speak R2604/832000 |
![]() |
Aktiv-Modul: | Hypex FA123 (2 × 125 W, 1 × 100 W) |
![]() |
Konstruktionspläne
Hinweis zu den Maßtoleranzen →