CONTROL MONITOR CM30 mit Bass VOLT B220.4 AOS, Mitteltöner VOLT VM753-8 AOS und Hochtöner Scan-Speak D3004/604010
Der CONTROL MONITOR CM38 ist eines unserer am häufigsten nachgefragten Modelle und kommt in Wohnzimmern, Heimkinos aber auch professionellen Studios zum Einsatz. Grund für uns, eine Version anzubieten, die in kleineren Räumen oder bei schwierigeren Platzverhältnissen in einem Studio leichter eingesetzt und auch leichter transportiert werden kann. Natürlich ohne klangliche Einbußen in Kauf nehmen zu müssen – der aktive CONTROL MONITOR CM30!
CM30C – Compact
Zusätzlich zum klassischen Hochformat haben wir die „C“-Version CM30C (C steht für compact) im Querformat entwickelt, die beispielsweise in einem Regal oder auf einem Mischpult leichter ihren Platz findet. Für links und rechts gibt es spiegelbildliche Schallwände.
CONTROL MONITOR CM30C im kompakten Querformat
Konzept
Im Mittel-/Hochtonbereich behalten wir die bewährte Kombination der VOLT-75-mm-Mitteltonkalotte VM753-8 AOS (8 Ohm) mit dem Beryllium-Hochtöner D3004/604010 von Scan-Speak bei.
Im Tieftonbereich kommt der exklusiv für uns entwickelte 20cm-Basstreiber VOLT B220.4 AOS zum Einsatz. Er arbeitet in einem geschlossenem 30-Liter-Gehäuse und erlaubt eine kompakte Bauweise.
Für den Aktivbetrieb verwenden wir den Hypex FusionAmp FA123 (2 × 125 W, 1 × 100 W) und wahlweise den FA253 (2 × 250 W, 1 × 100 W).
Der Tiefbassbereich wird elektronisch entzerrt und reicht bis etwa 40 Hz.
Die unterschiedliche Anordnung der Chassis bei der Stand- und der C-Version im Querformat haben wir bei der Abstimmung individuell berücksichtigt, sodass beide Varianten die gleiche Klangcharakteristik aufweisen.
Speziell für A.O.S. entwickelter Tieftöner VOLT B220.4 AOS für kleinere 3-Wege-Systeme
Der Tieftöner VOLT B220.4 AOS ist eine Spezialentwicklung für unsere kleineren 3-Wege-Systeme mit einem Membrandurchmesser von 8″. Er basiert auf der Standardversion VOLT B220.2 und wurde als 4-Ohm-Basstreiber entwickelt, der dem B2500.7F AOS, den wir im CONTROL MONITOR CM38 verwenden, technisch sehr ähnlich ist, nur mit einem Durchmesser von 8” statt 10”. Bei der Membran handelt es sich um eine geschöpfte Papiermembran, die sehr verwindungssteif und nahezu frei von Partialschwingungen ist. Wie beim 10”-Treiber ist die Oberfläche beschichtet.
Control Monitor CM30X2-RR mit Doppelbass und Ringradiator
Das Design des Control Monitor CM30X2-RR basiert auf obigem Control Monitor CM30, hat aber zwei Basschassis vom Typ VOLT B220.8 und das doppelte Nettovolumen. Die Basschassis sind 8-Ohm-Typen, die parallelgeschaltet werden. Neben der doppelten Membranfläche erhöht sich dabei auch die Belastbarkeit und die erforderliche Membranauslenkung wird kleiner. Durch den Aktivbetrieb mit elektronischer Entzerrung erreichen wir eine untere Grenzfrequenz von etwa 45 Hz. Die Frequenzen darunter werden zum Schutz der Chassis und des Verstärkers mit einem steilflankigen Hochpassfilter abgeschnitten.
Im Mitteltonbereich arbeitet der bewährte VOLT VM753-8 AOS. Als Hochtöner verwenden wir den Scan-Speak Ringradiator R3004/602010, dessen Qualitäten uns vollkommen überzeugt haben. Als Aktivmodul kommt der Hypex FusionAmp FA253 zum Einsatz.
CONTROL MONITOR CM30X2-RR mit 2× Bass VOLT B220.8, Mitteltöner VOLT VM753-8 AOS und Hochtöner Scan-Speak R3004/602010
Die Bezeichnung der Box CM30X2-RR weist auf das Basisdesign der CM30 hin, sowie die zwei Basschassis und den Ringradiator.
Die CM30X2-RR ist neutral, also mit einem linearen Frequnzgang abgestimmt und somit universell einsetzbar. Sie eignet sich selbstverständlich für eine normale Stereokonfiguration. Es erwartet Sie ein tiefer, trockener Bass, die gewohnt transparenten Mitten der 75mm-Kalotte und die seidigen Höhen des Ringradiators.
Wie eingangs erwähnt, handelt es sich um eine Sonderentwicklung. Daher nehmen wir die CM30X2-RR vorerst nicht in unsere Preisliste auf. Sollte aber Interesse bestehen, fragen Sie gerne bei uns an.
Kundenkommentar zur CM30
Sehr geehrter Herr Oberhage!
Nachdem ich vom ersten mal Hören der AOS Lautsprecher total überwältigt war, kamen kurzzeitig doch Bedenken auf, für einen Bausatz (Aktivboxen) rund € 3.000,– zu bezahlen. Dafür kann man schon sehr gute Lautsprecher fertig kaufen….
Heute bin ich jedoch mehr als zufrieden, mich so entschieden zu haben. Was AOS hier liefert ist erste Sahne, gar nicht zu vergleichen mit dem, was so allgemein angeboten wird. Nun weiß ich, was „High End“ wirklich bedeutet. Und den Unterschied hört man richtig!
Lange Zeit dachte ich, sehr gute Lautsprecher zu besitzen, aber heute weiß ich was da noch möglich ist. Täglich entdecke ich meine Musik neu, höre Feinheiten, die bislang untergegangen sind, unterlegt von einem Bass, was ich der relativ kleinen Monitor-Box nie zugetraut hätte.
Es macht richtig Spass!
Beste Grüße
G. P., Salzburg
Komponenten
Bass: | VOLT B220.4 AOS |
![]() |
Mitteltöner: | VOLT VM753-8 AOS |
![]() |
Hochtöner (Beryllium): für CM30 und CM30X2 |
Scan-Speak D3004/604010 |
![]() |
Hochtöner (Ringradiator): für CM30-RR und CM30X2-RR |
Scan-Speak R3004/602010 |
![]() |
Aktiv-Modul: | Hypex FA123 (2 × 125 W, 1 × 100 W) |
![]() |
Hypex FA253 (2 × 250 W, 1 × 100 W) |
![]() |
Konstruktionspläne
CM30 (Hochformat) mit integriertem Aktivmodul
Hinweis zu den Maßtoleranzen →